Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der Korasoft GmbH.
Mit einem Klick auf den Button „PDF + JPG“ rechts neben der jeweiligen Nachricht laden Sie diese als RTF und PDF mit passendem Bildmaterial in einem Zip-File auf Ihren Computer.
Bitte verwenden Sie als Bildquelle, sofern nicht anders angegeben, einfach Korasoft.
27.05.2023 – In einer aktuellen Pressemitteilung verkündete die SAP während der SAPHIRE, für den Cloud Bereich im Immobilienumfeld zukünftig verstärkt auf professionelle Partner zu setzen. Der neue Fokus der SAP ermöglicht es Korasoft im Bereich der digitalen Immobilienverwaltung auf die langjährigen Erfahrung mit Partnern wie Autodesk aufzubauen und gemeinsam ein umfassend auf die Kundenbedürfnisse angepasstes System anzubieten.
25.01.2021 – Korasoft hat den neuen Web Editor Korasoft Edit um eine Aufmaß-Funktion erweitert. Korasoft Edit Lease ist vor allem als Unterstützung für das Mietmanagement gedacht. Mit der neuen Aufmaß-Funktion lassen sich ganz leicht Mietflächen auf Basis der Raumgeometrien erzeugen. Dabei können Regeln zum Übermessen nicht-tragende Konstruktionsflächen und anderer Elemente berücksichtigt werden. Auf diese Weise lassen sich schnell und einfach Mietflächen erzeugen und in SAP nutzen.
09.10.2020 – Wie lassen sich Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) aus SAP für das BIM-Modell gewinnen? Mit einem Workshop und einem Vortrag wird Korasoft diese Frage im Rahmen der diesjährigen Fachkonferenz „BIM im Facility Management 2020“ beantworten. Die Veranstaltung findet am 28. und 29. Oktober in Berlin als Präsenz-Kongress unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen statt.
06.10.2020 – Das CAD-Tool Korasoft Draw interpretiert jetzt auch das Ergebnis eines DGN-Imports. Damit erweitert Korasoft die Leistungsspanne seines CAD-Werkzeugs um das native CAD-Dateiformat von Bentley Systems MicroStation. Korasoft Draw unterstützt bereits umfassend den Import von Autodesk AutoCAD und Autodesk Revit für CAFM-Arbeiten in SAP.
26.05.2020 – Um den optimalen Weg zwischen zwei oder mehr Punkten zu berechnen, führt Korasoft jetzt Korasoft Pace ein. Das Modul errechnet automatisch die beste Wegführung und kann hierbei auch Bereiche ausnehmen, beispielsweise Reinräume, deren Reinigung sehr kostenintensiv ist. Genutzt werden kann Korasoft Pace für Besucherführung, Brandbekämpfung, Transporte, Umzüge und anderes mehr.
05.05.2020 – Damit Büroarbeit trotz Corona leicht wieder Realität wird, hat Korasoft das Add-on Korasoft Occupy Social Distancing entwickelt. Es ergänzt das Belegungsmanagement von Korasoft und teilt Büroflächen in die so genannten 6-Feet-Offices auf. Er erfüllt damit die Empfehlungen von WHO und RKI, die einen Sicherheits-Abstand zwischen Mitarbeitern von 1,8 Meter fordern, was in etwa dem englischen Maß von 6 Fuß (6 feet) entspricht.
29.04.2020 – Korasoft hat im Zuge des Rebrandings auch seine Website neu aufgesetzt. Der luftig gestaltete Auftritt liefert mehr Details und einen klaren Fokus auf dem Kundennutzen von Lösungen für CAFM, CAD und BIM in SAP mit Korasoft.
08.04.2020 – Korasoft hat seine Corporate Identity neu gestaltet. Mit frischem Orange, neuem Schriftzug und einem Design, das Elemente der Computer-Tastatur aufnimmt, illustriert es das Erfolgsrezept des Software-Hauses: Dynamik Modernität und leicht zu erzielender Nutzen sind die Schlüssel für die Position des Marktführers für CAFM in SAP.
03.12.2019 – Korasoft hat sein grafisch unterstütztes Umzugs-Management für SAP erweitert: Das Modul Korasoft Move beschleunigt und verbessert Umzüge durch die Nutzung von Stapel-Diagrammen und Stapel-Verarbeitung, dem so genannten Stacking.